Antrag der Grünen Ratsfraktion: Erstellen einer Baumschutzsatzung für Coesfeld

Der Rat der Stadt Coesfeld möge beschließen, die Verwaltung zu beauftragen einen Entwurf für eine Baumschutzsatzung möglichst zeitnah zu erstellen und den Gremien zur Diskussion und Abstimmung vorzulegen.


Begründung:

Der Schutz von Bäumen ist in Zeiten der zu erwartenden weitreichenden Klimaveränderungen mit der Folge von höheren Durchschnittstemperaturen, längeren Trockenperioden und sonstigen Wetterextremen von immenser Bedeutung. Er ist ein wichtiger Baustein aus dem Maßnahmenkatalog der Klimafolgenanpasssung. Diese hat sich auch das integrierte Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept der Stadt Coesfeld zur ambitionierten Aufgabe gemacht. Gerade auch in Städten muss somit der Erhalt und die Entwicklung des Baumbestands mit seinen vielfältigen Funktionen für Klima, Mensch und Tier ein wichtiges gesellschaftliches Ziel sein.
Dieses Ziel soll nun auch in Coesfeld mit einer Baumschutzsatzung konkretisiert und zukünftig gelebt werden. Damit kann hoffentlich ein unkontrolliertes Entfernen von Bäumen verhindert, Spannungsfelder zwischen Verwaltung, Bürger:innen und der Politik minimiert werden und die wichtige Rolle der Bäume kann wieder mehr ins Bewusstsein der Bürger:innen rücken.
Die Zielsetzung einer Baumschutzsatzung für Städte wird von den anerkannten Naturschutzverbänden BUND, NABU sowie der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ausdrücklich unterstützt, auch der Städte- und Gemeindebund unterstützt das Aufstellen einer Baumschutzsatzung und hat dazu eine Mustersatzung entworfen.
Diese kann vielleicht als Grundlage für den Entwurf verwendet werden.



zurück

Aktuell

04.03.23: Bericht in der AZ über die Demo von Coesfeld for future Mehr

21.02.23: Sport verbindet!
Dennis Sonne und Mathias Mester im Gespräch über Sport ohne Barrieren
Mehr

Hier dokumentieren wir die Arbeit von Dennis Sonne und Anne-Monika Spallek:

GRUENE.DE News

Neues