Menü
Der Rat der Stadt Coesfeld fordert den Kreis Coesfeld auf, sich bei der weiteren Planung des Parkhauses mit der Stadt Coesfeld abzustimmen und die Planungen und Vorstellungen der Stadt Coesfeld (Ergebnis Masterplan Mobilität) zu berücksichtigen. Über die Abstimmungsergebnisse erhält der Rat Kenntnis.
Begründung:
Die Aufstellung eines Masterplanes Mobilität für die Stadt Coesfeld ist seit Anfang des Jahres in Arbeit.
Erste Termine haben stattgefunden, weitere sind in den nächsten Wochen und Monaten geplant, und bis Ende des Jahres soll der Masterplan seinen Abschluss finden. Aktuell ist in Coesfeld der Neubau von zwei Parkhäusern (Mittelstraße und Münsterstraße) geplant und mehr oder weniger beschlossen. Ob wirklich beide, vor allen Dingen das Parkhaus an der Mittelstraße, benötigt werden, hängt unter anderem von den Erkenntnissen aus dem Masterplan Mobilität ab.
Mit Sicherheit werden keine drei Parkhäuser benötigt, auch wenn das Parkhaus des Kreises überwiegend für die eigenen Mitarbeiter:innen gedacht ist. Diese könnten vielleicht auch im Neubau in der Münsterstraße untergebracht werden.
Hier bedarf es einer konkreten Abstimmung und Zusammenarbeit und keine Alleingänge des Kreises. Wir wünschen uns daher eine transparente Kommunikation zwischen den beiden Ebenen, sowie zeitnahe Information über Ergebnisse.
04.03.23: Bericht in der AZ über die Demo von Coesfeld for future Mehr
21.02.23: Sport verbindet!
Dennis Sonne und Mathias Mester im Gespräch über Sport ohne Barrieren
Mehr
Hier dokumentieren wir die Arbeit von Dennis Sonne und Anne-Monika Spallek:
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]