Menü
In Coesfeld erreichen Radfahrende zügig und direkt ihre innerstädtischen Ziele, auch die Nachbarorte sind mit dem Rad gut zu erreichen. Dies sind positive Teilergebnisse des aktuellen, nicht repräsentativen ADFC-Fahrradklimatests.
Für die „Alltagsexperten“, die sich oft mit dem Rad in Coesfeld bewegen ist hier Radfahren eher Spaß als Stress, was die entsprechende Durchschnittsbewertung (Schulnote) von 2,1 belegt. „Bundesweit Platz 3 von 447 mittelgroßen Städten ist natürlich ein tolles Ergebnis“, freut sich Norbert Vogelpohl, der Co-Sprecher der Coesfelder GRÜNEN.
Dabei übersieht er allerdings auch nicht die kritischen Aspekte, die durch diese Befragung wieder deutlich geworden sind. So wurde von den Befragten oftmals die zu schmalen oder holprigen Radwege bemängelt. Auch schlechte Wegeführungen in Baustellenbereichen wurden beklagt.
„Diese Auswertungen zeigen deutlich, wo wir kurz- und mittelfristig den Hebel ansetzen müssen, damit die Radfahrbedingungen in Coesfeld richtig gut werden.“ Mit diesem Fazit macht Vogelpohl deutlich, dass eine Durchschnittsbewertung von 3,09 belegt, dass noch weitere Verbesserungen möglich und nötig sind.
04.03.23: Bericht in der AZ über die Demo von Coesfeld for future Mehr
21.02.23: Sport verbindet!
Dennis Sonne und Mathias Mester im Gespräch über Sport ohne Barrieren
Mehr
Hier dokumentieren wir die Arbeit von Dennis Sonne und Anne-Monika Spallek:
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]