BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Coesfeld

Archivseiten aus dem Jahr 2022

Rede zum Haushalt 2023

Die finanzielle Lage und der Blick in die Zukunft sind düster. Steuern wir doch Ende 2026 auf 71 Millionen Euro Schulden zu. Die aktuell prall gefüllte Ausgleichsrücklage von 58 Millionen soll bis Ende 2026 auf 10,7 Millionen schrumpfen. Eventuell droht sogar ab 2025 eine Haushaltssicherung.

Mehr

Grüne haben die drohende Haushaltssicherung im Blick

Die weiteren Haushaltsberatungen der Fraktion haben ergeben, dass sich die Suche nach weiteren Einsparungen, um das prognostiziere Haushaltsdefizit zu senken, doch als äußerst schwierig darstellt.

Mehr

Entlastungspakete der Ampel

Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Putins Angriffskrieg treffen auch Handwerk & Kleinunternehmen in Coesfeld, Soest und ganz NRW.

Die Ampel wirkt mit zahlreichen Entlastungsmaßnahmen dagegen, um diese Unternehmen vor den gravierenden Preissteigerungen zu schützen.
Mehr

16.12.22: PM Energiepreisbremsen: Faire Bedingungen für kleine Betriebe
Die Strom- und Gaspreisbremsen schaffen faire Bedingungen für energieintensive kleine und mittelständische Unternehmen wie die des Lebensmittelhandwerks
Mehr

Regionalen Obstbau stärken – Betriebe retten

 

 

Dr. Anne-Monika Spallek MdB zu Besuch auf dem Obstanbauhof Drees in Coesfeld- Lette
 

Leider keine Mehrheiten für mehr Arten- und Baumschutz

„Die Empfehlungen, keine sogenannten Schottergärten anzulegen, gibt es ja schon lange. Die Gründe, die gegen das Anlegen sprechen, sind ja auch schon hinreichend bekannt“, stellt Erich Prinz, Fraktionssprecher der Grünen fest.

Mehr

Jugendliche machen Politik

 

Cemil Rami auf Einladung von Dennis Sonne beim 12. Jugendlandtag

Weiterführung des Klimaschutzfonds



Antrag der Kleeblatt-Fraktionen, den Klimaschutzfonds auch 2023 für private Projekte der Coesfelder Bürgerinnen und Bürger einzurichten.

Mehr

 

Sanierung des Heimathauses Lette


Antrag der Grünen-Ratsfraktion: Erneute Entscheidung über die Durchführung der Sanierung des Heimathauses Lette

Die Verwaltung soll beauftragt werden, die Sanierung der Heimathauses Lette auf der Grundlage der jetzigen Planung zu stoppen und ausschließlich die Maßnahmen umzusetzen, die zur Sicherung des Gebäudes zwingend erforderlich sind. Dabei soll möglichst auch eine Marktberuhigung im Bausektor abgewartet werden.
Mehr

22.10.22: Pressemitteilung "Grüne wollen Haushaltssicherung vermeiden"
Mehr

Vorwürfe zu Tierschutzverstößen in Schweinemastbetrieben

Grüne sind "entsetzt, aber nicht überrascht"
 
"Der Fehler liegt im System", sind sich die OV-Sprecher der Grünen Coesfeld Norbert Vogelpohl und Sarah Albertz einig. Neueste Under-Cover-Aufnahmen enthüllen Zustände in sieben Westfleisch-Zulieferbetrieben, die wenig Appetit auf Schweinefleisch machen dürften.

Mehr

17.09. Fahrt nach Münster zum Naturkundemuseum

Danke Lisa, für deine Vorbereitungen!

Der Besuch beim Naturkundemuseum war sehr schön.
Bildeindrücke von diesem tollen Ausflug

Mehr

30.08.2022: Talk im Park 2022


Landwirtschaft - Quo vadis? Ackern in Zeiten der Dürre und anderer Krisen

Zu diesem Thema hatten die Coesfelder Grünen MdB Dr. Ophelia Nick eingeladen. Es entstand eine lebhafte Diskussion zu den kritischen Fragen aus der Landwirtschaft.
Bildergalerie

Mehr

25.08.2022: Talk im Park 2022


Klima- und Artenschutz in Zeiten der Krisen
 
Muss der Klima- und Artenschutz während der aktuellen Energiekrise zurückstehen? Zur Diskussion dieser Frage haben die Coesfelder GRÜNEN zum „Talk im Park“ eingeladen mit MdB Dr. Jan-Niclas Gesenhues und MdL Hedwig Tarner.
Bildergalerie

Mehr

25.08.2022: Kleine Radtour durch die Fürstenwiesen


Radtour mit MdB Dr. Jan-Niclas Gesenhues und MdL Hedwig Tarner durch die Fürstenwiesen und entlang der Berkel
mit Herrn Hackling vom Abwasserwerk der Stadt Coesfeld
Bildergalerie

 

Mehr

17.08.2022: Open air Stammtisch - Bildergalerie

 

Heute mal anders. Für unseren monatlichen Stammtisch trafen wir uns draußen auf dem momentan für Autos gesperrten Parkplatz Pfauengasse.

Mehr

Insektenfreundliche Gartengestaltung

 

Antrag der Grünen-Ratsfraktion

Die Stadt Coesfeld soll sich dafür aussprechen, dass private und öffentliche Grünflächen bienen- und insektenfreundlich bepflanzt und gestaltet werden.

Mehr

Klimaschutzfonds auch 2023 für private Projekte


Antrag der Grünen-Ratsfraktion:
Klimaschutzfonds auch 2023 für private Projekte der Coesfelder Bürgerinnen und Bürger einrichten

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

„Trotz niedriger Wahlbeteiligung konnte unsere Direktkandidatin Mareike Raack mit 4210 Erststimmen (23,5 %) in Coesfeld ein Rekordergebnis für uns erzielen“, waren sich die  Coesfelder GRÜNEN in ihrem sehr positiven Fazit der Landtagswahl einig.

13.06.2022: Bildeindrücke von der Mitgliederversammlung
 

 

 

Mehr

 

Am Dienstag haben wir vor der Jakobikirche in Coesfeld Danke gesagt für ein noch nie dagewesenes Wahlergebnis bei der Landtagswahl.
Mit Roll N Cone haben wir 2,5 Stunden gratis Eis verteilt.
Bildeindrücke

Antrag zur Planung vom Neubau von zwei Parkhäusern

Antrag der Grünen-Ratsfraktion zum geplanten Neubau von zwei Parkhäusern (Mittelstraße und Münsterstraße)

Der Rat der Stadt Coesfeld fordert den Kreis Coesfeld auf, sich bei der weiteren Planung des Parkhauses mit der Stadt Coesfeld abzustimmen und die Planungen und Vorstellungen der Stadt Coesfeld (Ergebnis Masterplan Mobilität) zu berücksichtigen.
Über die Abstimmungsergebnisse erhält der Rat Kenntnis.

Mehr

Antrag der Grünen Ratsfraktion: Erstellen einer Baumschutzsatzung für Coesfeld

 

Der Rat der Stadt Coesfeld möge beschließen, die Verwaltung zu beauftragen einen Entwurf für eine Baumschutzsatzung möglichst zeitnah zu erstellen und den Gremien zur Diskussion und Abstimmung vorzulegen.

Mehr

Bildeindrücke von der Radtour mit Arndt Klocke, Mobilitätssprecher der Grünen NRW

Am Sonntag (24.04.) ging es von Coesfeld nach Gescher. „Im Kreistag hatten wir im vergangenen Jahr einen Antrag zur Reaktivierung der Bahnstrecke von Coesfeld über Gescher, Velen, Ramsdorf, Borken und Bocholt gestellt. Leider wurde der Antrag abgelehnt.“, so Mareike Raack, Sprecherin der grünen Kreisfraktion und Landtagskandidatin.  

Bildeindrücke

Grüne Landtagskandidaten sprechen mit Kreisdechant Johannes Arntz

 

Vergangenen Donnerstag haben sich die Landtagskandidaten von Bündnis 90 / Die Grünen Mareike Raack und Dennis Sonne mit Kreisdechant Herrn Johannes Arntz sowie dem Geschäftsführer des Kreisdekanats Benedikt Helmich zu einem Gespräch getroffen.

Mehr

 

Müllsammeln und Besuch der Spitzenkandidatin der Grünen

im Landtagswahlkampf Mona Neubaur im Unverpacktladen

Ernährungssicherung in Zeiten von Klima und Krieg

28.03.22, 18.00 Uhr
Die GRÜNE Bundestagsfraktion
lädt ein zum digitalen Feierabend

"Wie können wir die Ernährungssicherung in Zeiten von Klima- und Kriegskrise in Deutschland und weltweit gewährleisten?"

am 28.03.2022 von 18:00 bis 19:00 Uhr per Zoom.        

Mit einem Input von

  • Renate Künast MdB, Sprecherin für Ernährung und Landwirtschaft
  • Deborah Düring MdB, Sprecherin für Entwicklungspolitik
  • Francisco Mari, Brot für die Welt, Referent Welternährung, Agrarhandel, Meerespolitik

und anschließender Diskussion.
                                                   
Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung an unter:

fachbereich2@remove-this.gruene-bundestag.de

Sensationeller Erfolg von GroenLinks in De Bilt

 

„Von vier auf sieben Sitze! Wow! Wir gratulieren unseren Freunden von GroenLinks in De Bilt von ganzem Herzen zu diesem sensationellen Wahlerfolg“, freut sich Sarah Albertz über das grandiose Wahlergebnis bei der Kommunalwahl in der Partnergemeinde Coesfelds.

Mehr

„Nicht im Einklang mit der Ampel"

Bundestagsabgeordnete Dr. Anne-Monika Spallek stärkt Gegnern der Westfleisch-Erweiterung den Rücken

10.03.2022: Bericht in der AZ Coesfeld
 


08.03.2022: Stellungnahmen aus Coesfeld zum Weltfrauentag

 



Grußwort von Dr. Anne-Monika Spallek MdB zur aktuellen Lage (Krieg in der Ukraine und unsere Haltung dazu)
Video
Grußwort von Mona Neubaur, unserer Landesvorsitzenden und Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2022
Video
Grußwort von Oliver Krischer MdB ( Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz)
Video
Grußwort von Ricarda Lang MdB und unsere Bundesvorsitzende
Video
Grußwort von Jürgen Trittin MdB [Die technischen Probleme beim Video bitten wir zu entschuldigen.]
Video
"Grußwort" von Mareike Raack, unserer Kandidatin für die Landtagswahl 2022
Video
Grußwort von Jan-Niclas Gesenhues MdB / Web: https://gesenhues.eu
Video

Falschinformationen und Gerüchte zum Russland-Ukraine-Krieg

International verbreiten sich in Sozialen Netzwerken Gerüchte und fragwürdige Informationen zum Konflikt zwischen der Ukraine und Russland. Was dahinter steckt, und welche Behauptungen auch in Deutschland kursieren, dokumentiert jetzt correctiv.org.

 

Januar 2022: Ein Jahresrückblick in Bildern