Den Ortsverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN in Coesfeld gibt es seit der Gründungsveranstaltung im Jahre 1983.
Bündnis 90/Die GRÜNEN sind seit der Kommunalwahl im Jahre 1984 als Fraktion im Stadtrat vertreten.
Als GRÜNE sind wir seit 1984 durchgängig als Fraktion im Rat der Stadt Coesfeld vertreten. 1984 konnten wir auf Anhieb 3 Ratssitze erringen. In der Folgezeit schwankte unsere Fraktionsstärke zwischen 4 (ab 1994) und 2 Sitzen (ab 2004). Seit der Kommunalwahl 2014 sind wir wieder mit vier GRÜNEN im Rat der Stadt Coesfeld vertreten.
Ein Blick auf die Ergebnisse der Wahlen vom 25.05.2014
Bei der Wahl am 13.9.2020 konnten wir unser Ergebnis mehr als verdoppeln
und erlangten 9 Sitze im Rat der Stadt.
Die Fraktion trifft sich in unregelmäßigen Abständen montags um 20 Uhr im Rathaus, Raum 253, Fachbereich 70, Eingang im Rathausinnenhof.
Alle Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich und wir freuen uns über jeden/jede, der/die einmal bei uns reinschaut, um sich über unsere Arbeit zu informieren, mitzumachen oder auch nur ganz still dabeizusitzen.
Seit heute (29.3.25) hat der Ortsverband 87 MitgliederInnen.
Die Satzung des OV wurde überarbeitet und bei der Mitgliederversammlung am 28.06.2021 beschlossen.
Satzung des OV
Die Chronik des OV dokumentiert in einer Vielzahl von Texten und Bildern die Arbeit des OV in den Jahren von 1983 bis 2004.
Chronik der Coesfelder Grünen
Homepage
Pressemitteilungen zur Arbeit von Anne-Monika Spallek.
Kontakt über das Wahlkreisbüro
Dr. Anne-Monika Spallek MdB
Bündnis 90/Die Grünen
0160 18 17 114
Email
Sprecher für Inklusion und Behindertenpolitik
Sprecher für Landesliegenschaften
Kontakt über das Wahlkreisbüro
Mühlenstraße 24
59348 Lüdinghausen
Wahlkreismitarbeiter Lars Reichmann
Tel.: 0151 4161 7879
Email lars.reichmann@ landtag.nrw.de
Oder direkt: info@ dennis-sonne.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]