Menü
„Solawi Crowdsalat“ in Dülmen: Eine solidarische Landwirtschaft und sehr viel mehr: Gemeinsam Ernte finanzieren und teilen. Gemeinsam lernen und diskutieren. Gemeinsam feiern und lachen. Ein Konzept, was einfach überzeugt!
Anne-Monika Spallek: "Am Wochenende durfte ich gemeinsam mit dem Ortsverband Coesfeld viele Menschen kennenlernen, die sich hier im Kreis Coesfeld in Dülmen-Welte für eine regionale, saisonale, ökologische Landwirtschaft und eine faire Bezahlung der Leistungen engagieren - in der „Solawi crowdsalat“.
Das Konzept eines gemeinschaftlichen Anbaus der Mitgründerin Sophie Löbbering, versorgt seine Mitglieder zu fairen Preisen mit Lebensmitteln unabhängig von Marktschwankungen. Geteilt wird die gesamt Ernte an 90 Anteilsnehmende, egal ob es eine gute oder schlechte Ernte war.
Während wir mit Kaffee und Kuchen im Hofcafe saßen, begeisterte mich die Vielzahl von Aktivitäten. Mitmachtage, Kräuter-Wanderungen und tolle Hofführungen sind nur ein kleiner Teil dessen, was die „Solawi crowdsalat“ alles auf die Beine stellt.
Ich war beeindruckt von der herrschenden Solidarität und wie der Fokus auf ökologisch wertvolle Produktion gelegt ist. Ich freue mich über mehr regionalen ökologischen Gemüseanbau im Kreis Coesfeld, vor allem wenn man bedenkt, dass die gesamte regionale Erzeugungsmenge von Gemüse im Münsterland lediglich 4% des Verbrauchs deckt."
Hier dokumentieren wir die Arbeit von Dennis Sonne und Anne-Monika Spallek:
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]